Steht in Ihrem Büro eine Kaffeemaschine? Dann stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Es ist kurz nach 15 Uhr und bei einem Ihrer Mitarbeitenden setzt die Müdigkeit ein. Er unterbricht seine Arbeit, um sich einen Kaffee zu holen. Sobald der Kaffeeautomat seine Arbeit getan hat, geht die Person mit der Tasse zurück zum Platz, um selbige wach und erfrischt fortzusetzen.
Was viele Kaffeetrinker nicht wissen: Dieses zunächst völlig normal erscheinende Verhalten kann in einem Unternehmen mit mehreren Mitarbeitenden zur Effizienzbremse werden. Denn die Mitarbeitenden haben zu keinem Zeitpunkt seine Kollegen und Kolleginnen gefragt, ob sie auch Kaffeedurst verspüren. Im Zweifel muss also jeder einzeln zum Kaffeeautomaten gehen, was wesentlich größere zeitliche Verluste mit sich bringen könnte als eine Sammelbestellung. Auch hat jene Person nicht geprüft, ob eventuell Kaffeebohnen und / oder Wasser hätten aufgefüllt oder der Behälter entleert werden müssen. Ein Umstand, der im nächsten Prozess zu Verzögerungen führen kann.
Ob alltägliche Prozeduren oder komplexe Hergänge – mit zielgerichtetem Prozessmanagement gewährleisten wir eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen. Dabei richten wir unsere Prozessoptimierung ganz nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden, ihrer jeweiligen Branchen, Geschäftsfelder und Organisationsstrukturen aus.
Nach einer Prozessoptimierung durch unsere versierten Berater würde obiger Fall also so aussehen: Der Ausgangspunkt bleibt gleich, allerdings wird die Person nun dazu angehalten, den Kaffeebedarf seiner Kollegen und Kolleginnen zu erfragen, um durch eine Sammelbestellung diverse Einzelgänge zu vermeiden. Um eine Unterbrechung durch Ressourcenmangel in Zukunft zu verhindern, wird die Person außerdem zu einer kurzen Prüfung der Ressourcen (Kaffeebohnen, Wasser) sowie einer Behebung etwaiger Probleme aufgefordert (Behälter), damit der nächste Prozess dieser Art komplett hindernisfrei ablaufen kann. Das Ergebnis: Mehrere Mitarbeitende werden gleichzeitig in einen wachen und erfrischten Zustand versetzt.
Schöner und wichtiger Nebeneffekt: Kollektives Kaffeeholen wirkt sich positiv auf das Arbeitsklima aus!
Prozessoptimierung ist aus dem Alltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Vom Kundenservice über interne Abläufe bis zur Produktion zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf und entwickeln gemeinsam neue, wirksame Handlungsmuster. Durch eine sorgfältige Prozessanalyse möchten wir die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe und Produktionsprozesse sowie den Einsatz der hierfür benötigten Ressourcen kontinuierlich und nachhaltig verbessern.
In diesem anspruchsvollen Umfeld erarbeiten unsere Berater mit Ihnen individuelle Lösungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung vorab definierter Ziele. Dabei gehen wir jeden Schritt Hand in Hand, denn nur mit dem Expertenwissen Ihrer Mitarbeitenden können wir Prozesse so dokumentieren, wie sie tatsächlich stattfinden und anschließend Fehlerquellen und Verbesserungspotenzial erörtern. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Geschäftsprozesse so zu optimieren und zu verändern, dass sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens bilden. Im gemeinsamen Gespräch reflektieren wir anschließend den Entwicklungsprozess und zusammen mit Ihnen weiterführende, zielorientierte Maßnahmen.